Special
Cybersecurity 2022

Das Cybersecurity Special 2022 ist da. Die Ausgabe legt einen besonderen Fokus darauf, mit dem Mythos der "Schwachstelle Mensch" aufzuräumen; der Mensch ist nie die Schwachstelle. Im grossen Interview erklärt der neue Oneconsult-CEO Tobias Ellenberger seine Pläne und warum Teamgeist in der Branche so wichtig ist. Jeroen Kemperman von Google sagt, wie man verhindert, dass Cyberkriminelle die eigenen Benutzerkonten kapern. Ausserdem in dieser Ausgabe: Illuminati-Spam, Zombie-Websites, geklonte Onlineshops, entblösste Power-Apps-User und ein Fake-See in den Schweizer Bergen.
Partner
Aus dem Special

Dossier in Kooperation mit Proofpoint
Cybersecurity ist menschlich
Uhr

Wieder handlungsfähig werden
Incident Readiness: Ein unverzichtbarer Teil des Risikomanagements
Uhr

Avast Risk Report
Ein Viertel der Schweizer Bevölkerung im Visier von Cyberkriminellen
Uhr

Jeroen Kemperman von Google erklärt
Account Hijacking: Weshalb ein Passwort nicht mehr genügt
Uhr

Sicherheitslücken
Was Hafnium und Log4 Shell für die Zukunft der IT-Sicherheit bedeuten
Uhr

Kolumne
Warum die Baloise sich freiwillig "hacken" lässt
Uhr

Zero-Trust-Ansätze
Eine Frage des Vertrauens: Worauf es bei Zero Trust ankommt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Die Mobiliar
KMUs schützen sich besser vor Hackern, doch Lücken bleiben
Uhr

Mehrstufigen Sicherheitsansatz
MDR und Threat Intelligence schützen Unternehmen vor Cyberbedrohungen
Uhr

Neue KI-Ansätze
Edge Computing: Modernste Sicherheit gegen Zero-Day-Angriffe
Uhr

Dossier in Kooperation mit Emitec Datacom
Darum werden immer wieder auch grosse Firmen gehackt
Uhr

Firmenporträt Emitec Datacom
So haben Sie Ihre IT-Sicherheit im Griff
Uhr

Awareness
Cybersicherheit in der Schweiz: noch viel Luft nach oben
Uhr