Swisscom registriert monatlich über 200 Millionen Cyberangriffe
Die Zahl der Cyberangriffe auf Swisscoms Infrastruktur steigt - monatlich verzeichnet der Telko mittlerweile über 200 Millionen Attacken. Angesichts dieser Bedrohung investiert Swisscom in Cybersecurity und plant eine neue Lösung für Geschäftskunden.

Die Zahl der Cyberangriffe auf Swisscoms eigene Infrastruktur nimmt weiter zu. Zurzeit verzeichnet der Telko monatlich über 200 Millionen Cyberangriffe, was 77 Angriffen pro Sekunde entspricht, wie "swissinfo.ch" berichtet.
Christoph Aeschlimann, CEO von Swisscom. (Source: Swisscom)
Es sei heutzutage keine Kunst, Hackerangriffe ohne besondere Kenntnisse zu starten. "Es wird eigentlich alles angegriffen, was sicht- und angreifbar ist", sagte der Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann in einem Interview gegenüber der "NZZ". Der Swisscom-CEO machte allerdings keine Angaben darüber, woher die meisten Angriffe auf die Infrastruktur des Telkos stammen.
Aufgrund der zunehmenden Cyberbedrohungen werde auch immer mehr in den Schutz der IT-Infrastrukturen investiert. "Wir haben mittlerweile über dreihundert Personen bei Swisscom, die Cybersecurity betreiben, für uns und unsere Kunden. Wir bieten den Geschäftskunden in der Schweiz auch bald ein neues Produkt im Bereich der IT- und Informationssicherheit an, um diese vor Angriffen zu schützen", teilte der Swisscom-CEO mit.
Erst vergangenen August hat Swisscom von einem grösseren DDoS-Angriff berichtet. Lesen Sie hier mehr über den Cyberangriff, bei dem auch Zahlungen per Twint betroffen waren.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Die Komplexitätsfalle

Jeder vierte HTML-Anhang ist gefährlich

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Doom läuft jetzt auch a cappella

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser
