Lucy Security: Phishing-Alarm-Button kommt auf's Smartphone
Lucy Security präsentiert ihre neue Version der Lucy Cybersecurity Awareness Plattform 4.7.8. Mit dem Phishing-Button können Nutzer und Nutzerinnen neu direkt auf dem Smartphone auf allfällige Phishing-Mails reagieren.

Die Schweizer Firma Lucy Security stellt die neuste Version ihrer Cybersecurity-Awareness-Plattform vor. Bei der Version der Lucy Security Plattform 4.7.8 wurde gemäss Mitteilung der Phishing-Alert-Button weiterentwickelt. Der Button für die Office-365-Version sei jetzt auch auf dem Smartphone für Android und iOS nutzbar. Dadurch hätten Nutzer und Nutzerinnen neu die Möglichkeit, direkt auf dem Smartphone auf potenzielle Phishing-Nachrichten zu reagieren. Für die neue Funktion sei eine Neuinstallation des Plug-Ins erforderlich.
Weiter bietet die Version 4.7.8 eine SMTP OAuth2-Authentifizierung. Diese mache Office 365 noch sicherer.
Über Lucy Security
Lucy Security verspricht Unternehmen mit ihrer Standard-Softwareplattform die Möglichkeit, durch Angriffssimulationen Mitarbeiter zu schulen. Dadurch können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur prüfen. Die Firmen können die Ergebnisse solcher Tests mit der Softwareplattform laufend überprüfen und Probleme melden.
Lucy Security wurde 2015 gegründet. Der IT-Sicherheitsspezialist nutze die Erfahrungen seiner Gründer im ethischen Hacking, um Unternehmen einen umfassenden Überblick über die IT-Sicherheitsschwachstellen ihrer Organisation zu ermöglichen.
Neben weiteren Schweizer Security-Anbietern reiste auch Lucy Security vergangenes Jahr zur IT-SA nach Nürnberg. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Wie Cyberkriminelle Suchmaschinen manipulieren

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können

Cyberkriminelle phishen mit gefälschten Postquittungen

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu
