Ukraine sucht in Hackerforen nach Freiwilligen für Cyberabwehr und Spionage
Die ukrainische Regierung sucht in Hackerforen nach Unterstützung, um sich gegen die russischen Cyberangriffe zu verteidigen. Die Freiwilligen sollen beim Schutz kritischer Infrastrukturen und bei der Cyberspionage helfen. Es soll bereits hunderte Bewerbungen geben.

Die ukrainische Regierung sucht in Hackerforen des Landes nach Freiwilligen, um beim Schutz kritischer Infrastrukturen und bei Cyberspionage gegen die russischen Truppen zu helfen. Das berichtet "Reuters" unter Berufung auf zwei am Projekt beteiligte Personen.
"Ukrainische Cybercommunity! Es ist an der Zeit, sich an der Cyberverteidigung unseres Landes zu beteiligen", hiess es gemäss Bericht in einem entsprechenden Post. Hacker und Cybersicherheitsexperten wurden aufgefordert, über Google Docs eine Bewerbung einzureichen und dabei ihre Spezialgebiete - wie etwa die Entwicklung von Malware - und berufliche Referenzen anzugeben.
Yegor Aushev, Mitgründer eines Cybersicherheitsunternehmens in Kiew, verfasste den Post auf Anfrage des ukrainischen Verteidigungsministeriums, wie es weiter heisst. Gemäss Aushev würden die Freiwilligen in defensive und offensive Cyber-Einheiten unterteilt. Offenbar gab es bereits hunderte Bewerbungen, die nun überprüft werden. Damit soll sichergestellt werden, dass keine russischen Agenten unter den Bewerbern sind.

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen

Check Point bestätigt und relativiert Datendiebstahl

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft

Update: Polizei warnt vor neuer Vishing-Welle mit fingiertem Paypal-Support

Microsoft führt Quick Machine Recovery für Windows 11 ein

Update: Jetzt müssen kritische Infrastrukturen Cyberangriffe melden

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz
