Angebliches Coop-Gewinnspiel endet in Abofalle
Betrüger versuchen derzeit, ihre Opfer in teure Abofallen zu manövrieren. Dazu setzen die Übeltäter auf den Namen "Coop Bau+Hobby" und ein Fake-Gewinnspiel.

Betrüger missbrauchen derzeit den Namen von Coop Bau+Hobby, um an die Daten ihrer Opfer zu gelangen. Gemäss "Nau.ch" findet der Phishing-Versuch über ein angebliches Gewinnspiel von Coop statt, bei dem den Opfern vorgegaukelt wird, dass es eine Bohrmaschine der Marke DeWalt zu gewinnen gibt.
Wer in der gefälschten Mail auf den Link klickt, landet auf einer Nachahmung einer Coop-Bau+Hobby-Webseite. Dort sollen die Opfer an einer Umfrage teilnehmen und werden von Fake-Bewertungen im Facebook-Stil zusätzlich zur Teilnahme animiert. Nach dem Ausfüllen der Umfrage müssen die Getäuschten Adressdaten, Telefonnummer und danach Kreditkartendaten eingeben.
Abo für 128 Euro monatlich statt Gewinnspiel
Im Kleingedruckten stehe, dass Personen, die ihre Kreditkartendaten angeben, ein Abonnement für eine zwielichtige Website abschliessen. Das Abo koste die Opfer 128 Euro monatlich. Ausserdem könnten die Betrüger die Kreditkartendaten auch für andere Missetaten missbrauchen.
Coop selbst habe bereits mehrere Meldungen zu den Betrügereien in seinem Namen erhalten. Der Detailhändler sei derzeit daran, die Situation zu analysieren und weitere Schritte zu prüfen.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

Was die Schweizer IT-Bedrohungslandschaft im März geprägt hat

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Microsoft führt Quick Machine Recovery für Windows 11 ein

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Glitzer-Büsi schlägt Glitzer-Vampir
