Kanton Zürich vergibt dieses Jahr 23 reservierte .zuerich-Domains
Auf Gesuch können Organisationen im öffentlichen oder besonderen Interesse aus dem Kanton Zürich seit 24. Juli reservierte Top-Level-Domains unter .zuerich registrieren. Die Domains stehen exklusiv den im Kanton Zürich tätigen Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Rechts zur Verfügung

Der Kanton Zürich vergibt in diesem Jahr die folgenden 23 geschützten Bezeichnungen der Top Level Domain .zuerich in einem Gesuchsverfahren:
- airport.zuerich
- bank.zuerich
- datenschutzbeauftragte.zuerich
- datenschutzbeauftragter.zuerich
- ewz.zuerich
- flughafen.zuerich
- flughafenpolizei.zuerich
- forensisches-institut.zuerich
- gastro.zuerich
- gerichte.zuerich
- kantonspolizei.zuerich
- kriminalpolizei.zuerich
- kripo.zuerich
- notariate.zuerich
- police.zuerich
- polizei.zuerich
- polizeischule.zuerich
- regionalpolizei.zuerich
- seepolizei.zuerich
- vbz.zuerich
- verkehrspolizei.zuerich
- zivilschutz.zuerich
- zvv.zuerich
Interessierte Stellen können Gesuche von 24. Juli bis 4. September 2023 einreichen und müssen darlegen, dass die Nutzung der Domain das erhöhte öffentliche oder besondere Interesse an ihrem Namen wahren wird, wie der Kanton mitteilt. Bei den reservierten Domainnamen handelt es sich demnach um Bezeichnungen, die eine hoheitliche Aufgabe betreffen, oder die im besonderen Interesse bestimmter Personen, Personengruppen, Branchen oder Institutionen stehen, oder die dem Informationsbedürfnis der Allgemeinheit entsprechen.
Domains unter .zuerich stünden exklusiv den im Kanton Zürich tätigen Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Rechts zur Verfügung. Als Registerbetreiber gewährleiste der Kanton Zürich die Qualität und Sicherheit der .zuerich Domain und auferlege der Registrierung und Nutzung einer solchen Domain spezifische Vorgaben.
Die Domainnamen, die nicht für die direkte Registrierung über die akkreditierten Domainanbieter zur Verfügung stehen, finden Sie auf einer kantonalen Liste.
Übrigens: Seit Mai sind einige neue Top-Level-Domains verfügbar, darunter auch .zip. Weil Cyberkriminelle diese Domain-Endung zum Verteilen von Malware missbrauchen könnten, erklärt ein Cybersecurity-Forscher, wie man sich dagegen schützen kann. Lesen Sie hier mehr dazu.

Microsoft führt Quick Machine Recovery für Windows 11 ein

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Glitzer-Büsi schlägt Glitzer-Vampir

Check Point bestätigt und relativiert Datendiebstahl

Was die Schweizer IT-Bedrohungslandschaft im März geprägt hat

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen

WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte
