Ransomware-Bande attackiert Textilfirma Schwob
Der Schweizer Textilhersteller Schwob ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die Bande NoEscape erbeutete wohl knapp 240 Gigabyte an Daten und stellte rund 60 GB davon ins Darknet.

Der Schweizer Texilhersteller Schwob ist Anfang November 2023 einer Ransomware-Attacke zum Opfer gefallen. Hinter dem Angriff soll die Ransomware-Bande NoEscape stehen, wie "Inside-IT" berichtet. Die Gruppe will insgesamt 238 Gigabyte an Daten von Schwob erbeutet haben.
Nach Ablauf der üblichen Frist hätten die Erpresser 60 Gigabyte der gestohlenen Daten im Darknet publiziert, heisst es weiter. Gemäss dem Bericht befinden sich darunter auch sensible Daten wie Rechnungen, Buchhaltungsbelege, Bonitäts- und Betreibungsauskünfte, Mehrwertsteuer-Abrechnungen, Protokolle von Mitarbeitergesprächen oder Arbeitsverträge.
Schwob äusserte sich bislang nicht zu dem Angriff, etwaigen Lösegeldforderungen oder zu Aufklärungsarbeiten.
Das könnte Sie auch interessieren: Die Ransomware-Gruppierung Lockbit hat Daten veröffentlicht, die angeblich von Boeing gestohlen wurden. Der Flugzeughersteller bestätigte die Echtheit des Datenleaks bislang nicht.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Check Point bestätigt und relativiert Datendiebstahl

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Kann man einen USB-Pfeil abschiessen und genau ins Ziel einstecken?

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen

Microsoft führt Quick Machine Recovery für Windows 11 ein

Update: Polizei warnt vor neuer Vishing-Welle mit fingiertem Paypal-Support

Wie das BACS die Cybersicherheit in der Schweiz weiter ausbauen will

WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft
