EDÖB publiziert neuen Datenschutz-Leitfaden
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) veröffentlicht eine revidierte Version des Leitfadens zu den "technischen und organisatorischen Massnahmen des Datenschutzes" (TOM). Der Leitfaden soll es IT-Verantwortlichen ermöglichen, ihre Systeme sicher und datenschutzkonform zu gestalten.

Das Büro des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) hat einen neuen Leitfaden zu den "technischen und organisatorischen Massnahmen des Datenschutzes" (TOM) veröffentlicht. Die neue Fassung des TOM-Leitfadens sei "umfassend überarbeitet" und neu auch auf Englisch verfügbar.
Der Leitfaden richte sich in erster Linie an IT-Verantwortliche, die sich direkt mit der Verwaltung von Personendaten beschäftigen. Er liefere eine Übersicht der Risiken, welche die heutigen Informationssysteme aus Datenschutzsicht mit sich bringen, sowie möglichen Lösungen, um mit diesen umzugehen.
Aufgebaut ist der Leitfaden um acht Schwerpunktthemen: Datenbearbeitung, Rechte und Pflichten, Bundesorgane, Datenschutz, Infrastruktur, Zugriffe und Bearbeitungen, Lebenszyklus der Daten sowie Datenaustausch und -übermittlung.
Der Leitfaden solle den Verantwortlichen dabei helfen, Massnahmen zu realisieren, die einen optimalen und angemessenen Schutz der Personendaten sicherstellen und den aktuellen Regulierungen und Standards entsprechen. Zum Nachschlagen gibt es den Leitfaden hier (pdf).
Seit dem 1. September 2023 gilt in der Schweiz ein neues Datenschutzgesetz. Bestimmungen aus diesem Gesetz wurden im neuen TOM-Leitfaden berücksichtigt. Was der EDÖB selbst vom neuen Gesetz hält, lesen Sie im Interview hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Microsoft führt Quick Machine Recovery für Windows 11 ein

Update: Jetzt müssen kritische Infrastrukturen Cyberangriffe melden

Check Point bestätigt und relativiert Datendiebstahl

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Wie das BACS die Cybersicherheit in der Schweiz weiter ausbauen will

WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft

Update: Polizei warnt vor neuer Vishing-Welle mit fingiertem Paypal-Support

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte
