Asecus schliesst strategische Partnerschaft mit Arctic Wolf
Durch eine Partnerschaft mit Arctic Wolf will Asecus seiner Kundschaft die 24/7-Überwachung ihrer Systeme ermöglichen. Im Fokus der Zusammenarbeit steht das Security Operations Center von Arctic Wolf.

Asecus, ein Anbieter von Cybersecurity-Lösungen mit Sitz in Uster, geht eine strategische Partnerschaft mit Arctic Wolf ein. Ziel ist es, hiesigen KMUs eine 24/7-Überwachung durch das Security Operations Center (SOC) von Arctic Wolf anzubieten, wie Asecus mitteilt.
"Wir sind überzeugt, mit dieser strategischen Partnerschaft unseren Kunden einen maximalen Schutz im Kampf gegen Cyberkriminalität bieten zu können", sagt Asecus Co-CEO Stefan Hungerbühler. "Die Sicherheit im Cyberspace ist von entscheidender Bedeutung für unsere Kunden, um deren Geschäftsziele zu erreichen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden in der Schweiz einen erstklassigen Schutz bieten zu können. Durch die Zusammenarbeit mit Arctic Wolf können wir die bestmögliche Sicherheitslösung, zu fairen und flexiblen Kosten, für unsere Kunden bereitstellen."
Stefan Hungerbühler, Co-CEO von Asecus. (Source: asecus.ch)
Apropos: Google stellt im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz seine AI Cyber Defense Initiative vor, mit welcher der Konzern die Cybersicherheit von Unternehmen im Westen verbessern will. Mehr dazu lesen Sie hier.

Check Point bestätigt und relativiert Datendiebstahl

Microsoft führt Quick Machine Recovery für Windows 11 ein

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen

Was die Schweizer IT-Bedrohungslandschaft im März geprägt hat

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Glitzer-Büsi schlägt Glitzer-Vampir
