SGKB sucht Leitung Cybersecurity und IAM
Die St. Galler Kantonalbank sucht eine Besetzung für die neu geschaffene Stelle als Leitung Cybersecurity und IAM. Ziel ist die Verstärkung des ersten Verteidigungsrings der IT-Sicherheit und die Optimierung des Identity & Access Managements.

Die St. Galler Kantonalbank sucht eine Leitungsperson für den Bereich Cybersecurity und Identity & Access Management (IAM). Die gesuchte Person soll laut einer aktuellen Stellenanzeige in dieser neu geschaffenen Position ein fünfköpfiges Team aufbauen und bestehende Mitarbeitende integrieren. Die so neu zu schaffende Einheit werde sich auf die Identifizierung, Reaktion und Behebung von Sicherheitsvorfällen sowie die Verwaltung von Benutzerzugriffsrechten konzentrieren.
Zu den weiteren Aufgaben zählen die Umsetzung von Projekten aus der Security-Roadmap und der Aufbau eines Vulnerability-Managements. Die Position kombiniert technische und strategische Verantwortung mit der fachlichen und personellen Führung des Teams.
Als Anforderungen sollten Bewerberinnen oder Bewerber ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computerwissenschaften abgeschlossen haben und über fundiertes Wissen in Cybersecurity sowie mindestens fünf Jahre Führungserfahrung verfügen.
Auch interessant: Nach fünf Jahren tritt Doris Fiala als Präsidentin der Swiss Cyber Security Days zurück. Ihr Nachfolger ist EVP-Nationalrat Nik Gugger. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Update: Polizei warnt vor neuer Vishing-Welle mit fingiertem Paypal-Support

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Wie das BACS die Cybersicherheit in der Schweiz weiter ausbauen will

Update: Jetzt müssen kritische Infrastrukturen Cyberangriffe melden

WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft

Kann man einen USB-Pfeil abschiessen und genau ins Ziel einstecken?

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Check Point bestätigt und relativiert Datendiebstahl

Microsoft führt Quick Machine Recovery für Windows 11 ein
