Zukunft der Cyberresilienz

Die Global Cyber Conference kommt wieder nach Zürich

Uhr
von Dajana Dakic und cka

Mitte Oktober findet die Global Cyber Conference erneut in Zürich statt. Unter dem Motto "Future Resilience" versammeln sich Cybersecurity-Experten aus aller Welt, um an dem zweitägigen Event Wissen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Die Global Cyber Conference 2025 findet im The Dolder Grand in Zürich statt. (Source: zVg)
Die Global Cyber Conference 2025 findet im The Dolder Grand in Zürich statt. (Source: zVg)

Das Swiss Cyber Institute lädt auch dieses Jahr zur Global Cyber Conference in die Schweiz. Zur vierten Ausgabe der Veranstaltung versammeln sich hochrangige Cybersecurity-Entscheidungsträger, Regierungsvertreter und Experten am 22. und 23. Oktober 2025 im Dolder Grand in Zürich.

Unter dem Motto "Future Resilience" können mehr als 400 erwartete Teilnehmende sich untereinander austauschen, strategische Zusammenarbeit schliessen und Kontakte knüpfen. Das neue "Expert Circles"-Format, das am zweiten Konferenztag stattfinden werde, ermögliche einen noch tieferen Wissensaustausch als bisher. Es soll Konferenzteilnehmern die Gelegenheit geben, intensive 30-minütige Diskussionen mit globalen Fachleuten zu führen.

Relevante Diskussionsthemen

Das Konferenzprogramm beleuchtet diverse Themen wie beispielsweise die Cyberresilienz kritischer Sektoren, die wachsende Bedrohung durch KI-gesteuerte Cyberangriffe und den Umgang mit Deepfakes. Auch steht die Vorbereitung auf die Quantenzukunft im Fokus, da Quantencomputer eine Bedrohung für bestehende Verschlüsselungen darstellen. 

Desinformation als Cyberbedrohung und der Einsatz von KI in der Cyberabwehr werden ebenfalls an der Konferenz diskutiert. Die Veranstalter legen ausserdem ein besonderes Augenmerk auf Regulierung und Innovation in der Cybersicherheit, speziell mit Blick auf die Absicherung globaler Lieferketten.

Swiss CISO Awards und Gala Dinner

Im Rahmen der Konferenz findet auch dieses Jahr die Verleihung der Swiss CISO Awards während eines Gala-Dinners statt. Pioniere der Cybersecurity-Branche werden im Dolder Grand in vier Kategorien ausgezeichnet: "Swiss CISO of the Year", "CISO for Digitalization", "CISO for Culture and Diversity" und "Future Leader"

Vergangenes Jahr gab es sogar zwei Preise mehr. Wie es dazu kam und wer die Gewinner waren, können Sie hier nachlesen.

Nach dem auf grossen Zuspruch gestossenen Pilotprojekt wird auch dieses Jahr ein Pre-Conference Networking Event veranstaltet. Interessierte können schon am 17. September 2025 im Baur au Lac in Zürich Kontakte knüpfen und Kooperationen ausbauen. Zudem finden an der Global Cyber Conference selbst an beiden Konferenztagen Networking Breakfasts statt. Ein Hacker's Escape Room soll ausserdem spielerisch Lernen mit Networking verbinden.

Anmeldung und weitere Informationen

Die Anmeldung für die Global Cyber Conference hat bereits begonnen. Wer Tickets zum Frühbucherpreis sowie weitere Informationen zur Veranstaltung, zur Agenda und zu Interviewmöglichkeiten sucht, findet diese hier: https://globalcyberconference.com

 

FBI-Horror-Storys, Dune-Analogien und die Frage des Fachkräftemangels. Diese und weitere Themen wurden an der vergangenen Global Cyber Conference diskutiert. Lesen Sie hier die Details.

Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Webcode
jmQpvSjR

Dossiers

» Mehr Dossiers

Aktuelle Ausgabe

Direkt in Ihren Briefkasten CHF 60.- » Magazin Abonnieren » Zum shop » Newsletter