Bitdefender startet Förderprogramm für Start-ups
Bitdefender startet ein Programm zur Förderung von Start-ups. Mit dem Voyager-Ventures-Programm unterstützt das Unternehmen Early-Stage-Unternehmen finanziell, strategisch und operativ.

Das rumänische Cybersecurity-Unternehmen Bitdefender startet ein Programm zur Förderung von Early-Stage-Unternehmen. Wie das Unternehmen schreibt, unterstützt es mit dem Voyager-Ventures-Programm Start-ups aus den Bereichen Cybersicherheit, Data Analytics, Automation und künstliche Intelligenz finanziell und mit weiteren Ressourcen auch strategisch und operativ.
Zu den weiteren Ressourcen zählen laut Mitteilung der Zugang zur Bitdefender-Expertise, zu ergänzenden Technologien sowie auf das globale Ökosystem des Unternehmens mit seinen Geschäftspartnern. Das Voyager-Ventures-Programm ist global ausgerichtet, fokussiert sich aber auf europäische Start-ups.
Übrigens: Bitdefender präsentierte im Dezember 2023 einen kostenlosen Chatbot, der Betrugsversuche erkennt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Microsoft führt Quick Machine Recovery für Windows 11 ein

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft

Wie das BACS die Cybersicherheit in der Schweiz weiter ausbauen will

Check Point bestätigt und relativiert Datendiebstahl

Update: Jetzt müssen kritische Infrastrukturen Cyberangriffe melden

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Update: Polizei warnt vor neuer Vishing-Welle mit fingiertem Paypal-Support

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen
