Best of Swiss Apps 2023 geht in die Verlängerung
Wer sein App-Projekt noch bei Best Best of Swiss Apps 2023 anmelden will, kann durchatmen. Die Veranstalter verlängern die Eingabefrist um sieben Tage. Sie endet neu am Montag, 4. September.

Die Veranstalter von Best of Swiss Apps verlängern die Eingabefrist. Wer sich schon mit dem Gedanken angefreundet hat, dieses Wochenende durchackern zu müssen, kann aufatmen. Die Frist endet neu am Montag, 4. September, um Mitternacht.
Auch dieses Jahr bewerten die Jurys App-Projekte in insgesamt 10 Kategorien. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala am Donnerstag, 26. Oktober, im Zürcher Kongresshaus statt. An der Award Night küren Jury und Publikum gemeinsam den Master of Swiss Apps 2023.
Wie es mit der Einreichung bei Best of Swiss Apps bestimmt klappt, können Sie hier nachlesen.

Software treibt die Ausgaben für Security in die Höhe

Cybercrime-Gruppe nimmt Hypervisors ins Fadenkreuz

Die Lücken im Cybersecurity-Verhalten der Consumer

Update: Nachrichtendienst darf virtuelle Agenten einsetzen

Kann man einen USB-Pfeil abschiessen und genau ins Ziel einstecken?

Neue Ransomware VanHelsing verbeisst sich in Windows-, Linux- und ESXi-Systeme

Homeoffice am POS? Aber klar doch!

Cyberkriminelle verbreiten Malware mit gefälschten Online-Dateikonverter

WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft
