Das sind die Siegerinnen und Sieger der ICTskills2023
105 junge Information- und Mediamatik-Talente haben am ICTskills2023 in Zürich ihr Können unter Beweis gestellt. Dabei konnten die Teilnehmenden in fünf verschiedenen Kategorien ihr Wissen demonstrieren und Gewinne abräumen.

In Zürich haben vom 21. bis 22. September im SIX ConventionPoint die ICTskills2023 stattgefunden. 105 Teilnehmende traten in fünf verschiedenen Kategorien gegeneinander an. Dabei mussten sie Webseiten, Applikationen und Serverdienste entwickeln, Cyberangriffe abwehren oder Layouts für Webseiten designen.
Sie konkurrierten um den Titel des Schweizer Meisters oder der Schweizer Meisterin. Dabei mussten sie sich zuvor über die ICT-Regionalmeisterschaften 2022 oder 2023 qualifizieren. Die Besten unter ihnen haben nun die Möglichkeit, bei den WorldSkills 2024 in Lyon anzutreten, wo der internationale Wettbewerb stattfindet.
Sämtliche Teilnehmer der ICTskills 2023 (Source: zVg)
Das diesjährige Event wurde von der Organisation ICT-Berufsbildung Schweiz veranstaltet. SIX und weitere Partner unterstützten das Ereignis.
Das sind die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Kategorien:
IT Software Solutions for Business (Skill 09):
- Platz: Besart Memeti, SBB CFF FFS AG, FR
- Platz: Rico Riedel, Universität Bern, BE
- Platz: Louana Berger, Scintilla AG, SO
Die Gewinner (Silber-, Gold- und Bronzemedaillist) der Kategorie: IT Software Solutions for Business (Source: zVg)
Mediamatics:
- Platz: Alissa Lovegrove, RUAG, BE
- Platz: Levin Obst, PostFinance AG, BE
- Platz: Angelin Lehmann, Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern, BE
Die Gewinner (Silber-, Gold- und Bronzemedaillist) der Kategorie: Mediamatics (Source: zVg)
Cloud Computing (Skill 53):
- Platz: Justin Winistörfer, T-Systems Schweiz AG, SO
- Platz: Pablo Wynistorf, Swisscom (Schweiz) AG, BE
- Platz: Thilo Finn Jäggi, Kantonsschule Solothurn, SO
Die Gewinner (Silber-, Gold- und Bronzemedaillist) der Kategorie: Cloud Computing (Source: zVg)
Web Technologies (Skill 17):
- Platz: William Wigginton, Liip AG, FR
- Platz: Lars Peder, GR
- Platz: Lukas Meier, Post CH AG, FR
Die Gewinner (Silber-, Gold- und Bronzemedaillist) der Kategorie: Web Technologies (Source: zVg)
Cyber Security (Skill 54):
- Platz: Philippe Dourassov, Pentest by Dourassov, VD
- Platz: Liam Braun, Axalon GmbH, ZH
- Platz: Gian Klug, Adfinis AG, BL
Die Gewinner (Silber-, Gold- und Bronzemedaillist) der Kategorie: Cyber Security (Source: zVg)
Solche Berufsmeisterschaften sollen die Kompetenzen junger Berufsleute fördern sowie ihnen die Möglichkeit geben, ihr Können unter Beweis zu stellen, schreibt ICT-Berufsbildung Schweiz. Der Fachkräftemangel lasse sich durch aktive Förderung und Rekrutierung neuer Berufsleute bekämpfen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner aus dem Vorjahr finden Sie übrigens hier.

Update: Jetzt müssen kritische Infrastrukturen Cyberangriffe melden

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen

Kann man einen USB-Pfeil abschiessen und genau ins Ziel einstecken?

Update: Polizei warnt vor neuer Vishing-Welle mit fingiertem Paypal-Support

WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft

Microsoft führt Quick Machine Recovery für Windows 11 ein

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Wie das BACS die Cybersicherheit in der Schweiz weiter ausbauen will

Check Point bestätigt und relativiert Datendiebstahl
